Gluthitze lässt in einigen Regionen im Nahen Osten das Wasser knapp werden. Seit Wochen werden im Iran, im Irak und auf der arabischen Halbinsel regelmäßig bis zu 53 Grad gemessen, nachts sinkt das Thermometer nur selten unter 30 Grad.
In der iranischen Provinz Khuzestan
protestierten seit Mitte Juli Tausende gegen die schwere Wasserknappheit und die häufigen Stromausfälle. Bei Zusammenstößen mit der Polizei wurden oppositionellen Menschenrechtlern zufolge zehn Menschen getötet. Laut
Amnesty International schossen Beamte mit scharfer Munition auf Demonstranten.
Israel kann das Wetter nicht beeinflussen. Im Gegensatz zu seinen regionalen Nachbarn hat das Land aber die Wasserversorgung für seine Bevölkerung und die Landwirtschaft seit einigen Jahren im Griff, wie ich in dieser Präsentation erläutert habe: